Manuela Misteli

  • Nome

    Misteli

  • Cognome

    Manuela

  • Data di nascita

    21.08.1971

  • Partito

    PLR.I Liberali Radicali

  • Cantone

    Soletta

  • Comune

    Biberist

  • Cariche

    Gran Consiglio

Solothurn: Abstimmungsverhalten Kantonsrat 2021-2024

63.6% Ecologico

84.6% risposto

  • In favore dell'ambiente
  • Assenza giustificata
  • Contro l'ambiente

I sondaggi in dettaglio ordinati per argomento.

Clima100% Ecologico

  • EXCUSED
    Fraktion FDP.Die Liberalen: Bewilligungsfreier Ersatz von fossilen Heizungen

    Die Fraktion FDP.Die Liberalen fordert mit diesem Auftrag, dass der Ersatz von fossilen Heizsystemen durch umweltfreundlichere Alternativen ohne aufwendige Bewilligungsverfahren ermöglicht wird, um den Übergang zu nachhaltigen Heizlösungen zu beschleunigen.

    06.07.2022
    OggettoA 021/2022
    • Klimaerwärmung
  • GOOD
    Massnahmenplan Klimaschutz

    Der Massnahmenplan Klimaschutz des Kantons Solothurn zielt darauf ab, die Treibhausgasemissionen im Einklang mit dem 1,5-°C-Ziel des Pariser Klimaübereinkommens zu reduzieren. Dies umfasst den langfristigen Ausstieg aus fossilen Energieträgern und die Förderung erneuerbarer Energien, was entscheidend für die nachhaltige Entwicklung und den Klimaschutz ist.


    13.09.2023
    • Klimaerwärmung
  • GOOD
    Totalrevision des Energiegesetzes (EnG SO)

    Durch die Einführung von Fördermassnahmen, Anreizsystemen und Vorschriften für Bauten und Anlagen trägt das EnG wesentlich zur Reduktion von CO₂-Emissionen bei und unterstützt die Erreichung der Klimaziele.


    05.01.2025
    • Treibhausgase

Energia50% Ecologico

  • BAD
    Volksauftrag «Eine Solaranlage für jedes Gebäude» (BJD)

    Der Volksauftrag fordert die gesetzliche Verpflichtung, dass Neubauten und umfassend sanierte Bestandsgebäude mit Solaranlagen ausgestattet werden, sofern ein positives Kosten-Nutzen-Verhältnis besteht.


    28.06.2022
    • Erneuerbare Energien
  • GOOD
    Auftrag Hardy Jäggi (SP, Recherswil): Eigenstromerzeugung bei Neubauten

    Die Förderung der Eigenstromerzeugung bei Neubauten trägt zur Reduktion des CO₂-Ausstoßes bei und unterstützt die Energiewende hin zu erneuerbaren Energien. Durch die dezentrale Energieproduktion wird zudem die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern verringert.

    14.12.2022
    OggettoA 044/2022
    • Erneuerbare Energien
  • GOOD
    Auftrag Fraktion glp: Schaffung investitionsfreundlicher Rahmenbedingungen für Photovoltaikanlagen (PVA)

    Der Auftrag zielt darauf ab, investitionsfreundliche Rahmenbedingungen für Photovoltaikanlagen (PVA) im Kanton Solothurn zu schaffen.


    06.09.2022
    OggettoA 217/2021
    • Erneuerbare Energien
  • BAD
    Auftrag Matthias Anderegg (SP, Kyburg-Buchegg): Energieerzeugung und Energieversorgung in den Ortsplanrevisionen

    Bei Ortsplanungsrevisionen sollen die Aspekte der Energieerzeugung und Energieversorgung verpflichtend berücksichtigt werden. Dies ist umweltrelevant, da eine frühzeitige Integration nachhaltiger Energiekonzepte in die kommunale Planung die Nutzung erneuerbarer Energien fördert und somit zur Reduktion von Treibhausgasemissionen beiträgt.


    08.11.2023
    OggettoA 218/2022
    • Erneuerbare Energien

Protezione delle specie e della natura100% Ecologico

  • GOOD
    Auftrag fraktionsübergreifend: Projekt Hochwasserschutz Dünnern: Variante Fokus Hochwasserschutz

    Ein effektiver Hochwasserschutz enthält natürliche Überschwemmungsgebiete, die als wichtige Lebensräume dienen.


    05.01.2025
    OggettoA 117/2022
    • Naturschutzgebiet
    • Biodiversität
  • GOOD
    Auftrag Philipp Heri (SP, Gerlafingen): Schaffung eines Förderprogramms für mehr Biodiversität in den Gemeinden

    Förderprogramme für Biodiversität unterstützen den Erhalt und die Förderung vielfältiger Lebensräume, was zur Stabilität von Ökosystemen beiträgt.


    05.01.2025
    OggettoA 030/2023
    • Biodiversität

Mobilità33.3% Ecologico

  • GOOD
    Globalbudget «Öffentlicher Verkehr» für die Jahre 2025 bis 2026 (Schlussabstimmung)

    Die Finanzierung des öffentlichen Verkehrs reduziert den Individualverkehr, senkt Emissionen und fördert nachhaltige Mobilität.


    05.01.2025
    OggettoSGB 0071/2024
    • Öffentlicher Verkehr
  • EXCUSED
    Förderung von autofreien und autoarmen Wohnbebauungen

    Autofreie und autoarme Wohngebiete reduzieren Lärm- und Luftverschmutzung und fördern nachhaltige Mobilitätsformen.


    05.01.2025
    OggettoA 0247/2021
    • Langsamverkehr
  • BAD
    Auftrag Christof Schauwecker, Veloabstellplätze in Gestaltungspläne

    Dieser Auftrag fordert die Integration von Veloabstellplätzen in Gestaltungspläne, um die Fahrradinfrastruktur zu verbessern und den Radverkehr zu fördern.


    05.01.2025
    OggettoA 0121/2022
    • Langsamverkehr
  • BAD
    Globalbudget «Öffentlicher Verkehr» für die Jahre 2025 bis 2026 (Antrag Gloor)

    Antrag Gloor auf Erhöhung des Globalbudgets sowie die Erhaltung von 6 Buslinien.

    08.01.2025
    OggettoSGB 0071/2024.2
    • Öffentlicher Verkehr