
AVAG01 Ackerflächen für Umfahrungsstrasse
AVAG02 Schutz vor Zersiedelung
AVAG03 Naturschutz im Wald
AVAG04 Geld für Revitalisierungen
AVAG05 ÖV ohne Verbrennungsmotoren
AVAG06 Strassenbau im Wasserschloss
AVAG07 Verkehrssicherheit durch Radarkontrollen
AVAG08 Energiegesetz: Eigenstromerzeugung bei Neubauten
AVAG09 Energiegesetz: Ersatzpflicht für Ölheizungen
AVAG10 Energiegesetz: Gesamtabstimmung
AVAG11 Unabhängigen Fachstelle für Nuklearsicherheit
AVAG12 Investitionen der AKB in fossile Energien
AVAG13 Entwicklungsschwerpunkt Klima
AVAG14 Klimaschutz als Verfassungsziel
AVAG15 Ökologischer Ausgleich für Bautätigkeit
AVAG16 Ökologischer Ausgleich rasch umsetzen
AVAG17 Kantonale Fachstelle Klimawandel
AVAG18 Klimaschutz-Massnahmenplan
Etwa die Hälfte der in der Schweiz lebenden Tiere und Pflanzen sind ganz oder teilweise auf den Wald als Lebensraum angewiesen. Das Naturschutzprogramms Wald dient dem Erhalt und der Verbesserung der Lebensraumqualität und der Artenvielfalt. Um mehr Naturwaldreservate zu realisieren und Waldränder aufzuwerten, wurde eine Erhöhung der Investitionen von rund 1.5 auf 1.8 Millionen jährlich beantragt, jedoch von einer Mehrheit im Parlament abgelehnt.